Unsere Kompakt-Seminare (online und Inhouse)
Bei unseren Seminaren (face-to-face oder online) legen wir ganz bewusst unser Schwergewicht auf Praxisnähe, Fokussierung und Transfersicherheit.
Mit dem Gesetz zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung sind vor allen Dingen kleinere Unternehmen bezüglich der notwendigen Fachkenntnisse herausgefordert und teilweise auch überfordert, und des besteht die Gefahr, dass diese Ihren gesetzlichen Verpflichtungen nicht nachkommen.
An dieser Problematik orientieren wir uns sowohl bei der Ausgestaltung und Durchführung unserer Seminare und Webinare, als auch bei der Konzeptionierung und Durchführung unserer Beratungen. Unser Ziel ist insbesondere bei dem Thema der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen dass wir so viel Knowhow und Motivation in den Unternehmen hinterlassen, dass die internen Fachkräfte dazu in der Lage sind, die Folgeprojekte und Aktualisierungen im Bereich der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen selbst planen und durchführen zu können.
Mit dem Gesetz zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung sind vor allen Dingen kleinere Unternehmen bezüglich der notwendigen Fachkenntnisse herausgefordert und teilweise auch überfordert, und des besteht die Gefahr, dass diese Ihren gesetzlichen Verpflichtungen nicht nachkommen.
An dieser Problematik orientieren wir uns sowohl bei der Ausgestaltung und Durchführung unserer Seminare und Webinare, als auch bei der Konzeptionierung und Durchführung unserer Beratungen. Unser Ziel ist insbesondere bei dem Thema der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen dass wir so viel Knowhow und Motivation in den Unternehmen hinterlassen, dass die internen Fachkräfte dazu in der Lage sind, die Folgeprojekte und Aktualisierungen im Bereich der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen selbst planen und durchführen zu können.

Für den schnellen Überblick zu diesem Themenbereich:
Klicken Sie ein Thema an
Am Ende einer kurzen Einleitung finden Sie einen Link zur ausführlichen Beschreibung