Die wichtigsten Funktionen der pgb plus-Software
Mit der pgb plus-Software stellen wir unseren Kunden eine Kombination aus
zur Verfügung.
pgb-plus ist eine Software, mit der Sie auf einfachste Art und Weise den komplexen Prozess der „Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen“ unter Berücksichtigung von § 5, ArbSchG und gemäß den neuesten Erkenntnissen der Arbeits- und Organisationspsychologie durchführen können. Die Software enthält alle für eine effiziente Prozess-Steuerung und –Dokumentation notwendigen Funktionen.
Unsere pgb plus-Software im Überblick:
Die pgb plus-Software kann je nach Unternehmensgröße und Umfang individuell und somit passgenau konfiguriert werden.
- einem klassischen Projekt-Management-Tool für die sehr anspruchsvolle Prozess-Steuerung
 - einem Dokumenten-Management- und - Archivierungs-Tool (z.B. für den Nachweis gegenüber Prüfungsbehörden)
 - einem kompletten Aus- und Weiterbildungs-Modul (z.B. über die ständige Verfügbarkeit aller fachlichen Hintergrundinformationen und diverse eingebaute Assistenz-Komponenten)
 
zur Verfügung.
pgb-plus ist eine Software, mit der Sie auf einfachste Art und Weise den komplexen Prozess der „Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen“ unter Berücksichtigung von § 5, ArbSchG und gemäß den neuesten Erkenntnissen der Arbeits- und Organisationspsychologie durchführen können. Die Software enthält alle für eine effiziente Prozess-Steuerung und –Dokumentation notwendigen Funktionen.
Unsere pgb plus-Software im Überblick:
- Projekt/Prozess-Steuerungs- und Dokumentations-Software
 - Integriertes Hilfs- und Ausbildungs-Modul ("Experte on board")
 - Einsetzbar für alle Unternehmensgrößen und Branchen
 - Volle Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben und Rahmenbedingungen
 - Berücksichtigung aller relevanten Empfehlungen der GDA *), der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), der Gewerkschaften und der Berufsgenossenschaften
 - Ständige Aktualisierungen und Anpassungen durch Updates
 - Umfangreiche und praxiserprobte Vorschläge für gezielte Verbesserungs-/Optimierungsmaßnahmen
 - Umfangreiche zusätzliche Beratungs- und Service-Angebote
 
Die pgb plus-Software kann je nach Unternehmensgröße und Umfang individuell und somit passgenau konfiguriert werden.
Technische Voraussetzungen:
Hinweis: Der Vertrieb und die technische Betreuung der pgb plus-Software erfolgt durch unseren IT-Partner, die Firma horaios GMBH in Blaustein, die auch Eigentümer der Software ist. Für alle inhaltlichen/fachlichen Fragen zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen und die Unterstützung bei der Verwendung der Software-Verwendung stehen Ihnen selbstverständlich die Experten von pgb-kompakt zur Verfügung!
- Prozessor: 64 Bit Dual-Core Prozessor mit 1,8 Gigaherz oder besser(bspw. Intel Core i3 oder AMD Athlon 64 X2 oder besser)
 - Arbeitsspeicher: 2 Gigabyte oder besser, empfohlen 4 Gigabyte
 - Festplattenspeicher: Mindestens 500 Megabyte plus Daten (üblicherweise wesentlich kleiner als 10 Gigabyte)
 - Bildschirm: Empfohlen 1280x1024 oder höhere Auflösung, empfohlen 16 Bit Farbtiefe oder mehr
 - Betriebssystem: ab Windows 8.1 oder besser und empfohlen Windows 10
 
Hinweis: Der Vertrieb und die technische Betreuung der pgb plus-Software erfolgt durch unseren IT-Partner, die Firma horaios GMBH in Blaustein, die auch Eigentümer der Software ist. Für alle inhaltlichen/fachlichen Fragen zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen und die Unterstützung bei der Verwendung der Software-Verwendung stehen Ihnen selbstverständlich die Experten von pgb-kompakt zur Verfügung!


